die Sonderbarkeit

die Sonderbarkeit
- {oddness}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sonderbarkeit, die — Die Sonderbarkeit, plur. die en. 1. Die Eigenschaft eines Dinges, da es sonderbar ist; ohne Plural. 2. Eine sonderbare Sache. Sonderbarkeiten der Orthographie …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sonderbarkeit — Kuriosität; Skurrilität; Seltsamkeit; Merkwürdigkeit * * * Sọn|der|bar|keit, die; , en: a) <o. Pl.> das Sonderbarsein; sonderbare Beschaffenheit, [Wesens]art; b) sonderbare Äußerung, Handlung o. Ä …   Universal-Lexikon

  • Besonderheit, die — * Die Besonderheit, plur. die en, ein von einigen Neuern gewagtes Wort, so wohl die besondere, ungewöhnliche Beschaffenheit, (ohne Plural,) als auch dergleichen Dinge oder Erscheinungen (mit dem Plural,) auszudrucken. Die Besonderheiten seines… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wilhelm Crönert — Wilhelm Otto Crönert (* 3. April 1874 in Traben; † 8. Oktober 1942 in Horbach) war ein deutscher klassischer Philologe und Papyrologe. Er wirkte als Privatdozent und außerordentlicher Professor an der Universität Straßburg (1911–1914), verbrachte …   Deutsch Wikipedia

  • Singularität — (v. lat.), 1) das Allein od. Einzelnsein; 2) die Sonderbarkeit, Eigenheit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eigenart — die Eigenart, en (Mittelstufe) eigentümliche Art von etw. Synonym: Eigentümlichkeit Beispiel: Lange Staus sind eine Eigenart großer Städte. die Eigenart, en (Oberstufe) eine merkwürdige Gewohnheit, seltsame Besonderheit Synonyme: Absonderlichkeit …   Extremes Deutsch

  • Eigenart — 1. Art, Besonderheit, Charakter[zug], Eigenheit, Eigenschaft, Eigentümlichkeit, Kennzeichen, Merkmal, Natur, Spezialität, Wesen, Wesenszug; (bildungsspr.): Attribut, Charakteristikum, Spezifikum, Typizität. 2. Absonderlichkeit, Bizarrerie,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sachsen [3] — Sachsen (Gesch.). I. Sachsen Wittenberg unter den Askaniern als Herzöge u. Kurfürsten von S. 1180–1422. Bernhard von Askanien, welcher von seinem Vater Albrecht das Land um Wittenberg erhalten hatte u., nachdem ihm nach der Auflösung des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zins — (Pacht, lat. Census), 1) im Allgemeinen eine regelmäßig wiederkehrende Abgabe, welche von einer Person als solcher od. wegen des Besitzes u. der Nutzung eines Grundstückes, an welchem die Verpflichtung zur Leistung haftet, entrichtet werden muß;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bruckner: Musik zur Ehre Gottes —   Zweifellos ist beim Hören der Sinfonien die innere Größe dieser in neuartiger Weise groß dimensionierten Musik Anton Bruckners spontan zu erfassen verstehbar als ein ins Tönen versinnlichter Ausdruck des Lebens. Kaum eine Bewegung des Bewegten …   Universal-Lexikon

  • Leiden und Größe Richard Wagners — ist ein 1933 geschriebener Essay von Thomas Mann. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 2.1 Richard Wagner (1813–1883) und sein Jahrhundert 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”